Wow, was war das für ein spannender Ausflug für die Maxi-Kinder des nächsten Jahres!
Durch eine Kita-Mutter waren wir auf das Bildungsprogramm „Essen entdecken!“ mit Besuch auf einem Partnerbetrieb der Sarah-Wiener-Stiftung aufmerksam geworden.
Ziel des Programms ist es, Lebensmittel ganzheitlich zu entdecken und die Inhalte auf einem Partnerbetrieb – in unserem Fall dem Tiggeshof – zu vertiefen.
So erarbeiteten wir bereits im Vorfeld hier in der Kita unter Anderem, welche Gemüsesorten auf dem Tiggeshof wachsen, welche Tiere dort leben und veranstalteten ein Hühner-Quiz.
Am Donnerstag, 26.06.2025 war es dann endlich soweit: mit dem großen Bus ging es Richtung Ainkhausen.
Dort angekommen fiel die erste Anspannung schon einmal ab und wir waren bereit fürs Frühstück.
Im Anschluss daran wurde es Zeit für`s Hühner-Streicheln und -Füttern. Ein wuseliges Erlebnis für alle und vielleicht waren die Hühner auch ein bisschen froh, als wir sie schließlich verließen und sie wieder ihre Ruhe hatten 😉
Für uns stand jetzt das Ernten auf dem Programm: leckere Zuckerschoten und knackige Möhren… alles roch und schmeckte so frisch und lecker!
Danach hatten wir uns erst einmal eine Spiel- und Tobe-Pause in der Scheune verdient. Sofort kamen die Ziegen angelaufen und beobachteten uns neugierig.
Nachdem wir auch noch die Pferde, Ponys und Schafe gestreichelt und mit Heu versorgt hatten, gingen wir los, um frischen Löwenzahn für die Ziegen zu sammeln.
Und dann knurrten tatsächlich auch schon wieder unsere eigenen Mägen. Also machen wir uns daran, mit Köchin Ute frische Gemüsewaffeln zu backen: mit selbst gemahlenen Gerstenkörnern, eigens geschnittenem Gemüse und mit Muskelkraft gerührtem Teig! Lecker!!
Dann mussten wir auch schon bald wieder Abschied nehmen…
Vielen lieben Dank an Marie und ihr Team, es war ein wunderbarer Tag!!